Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Als Eltern möchten Sie sichergehen, dass alle Produkte, die Sie für Ihr Baby verwenden, auch sicher sind. Wir von Pampers® verstehen, dass Sie mehr über die Zusammensetzung unserer Windeln und unsere Herstellungsprozesse wissen möchten. Deshalb haben wir Ihre häufigsten Fragen offen und transparent beantwortet, um Ihnen zu zeigen, dass wir bei der Qualität unserer Produkte nichts dem Zufall überlassen.

Im Folgenden beantworten wir einige der Fragen, die Eltern uns bereits gestellt haben. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 0800-201609 erreichen (kostenloser Anruf und Service).

Was unternehmen Sie, um die Sicherheit Ihrer Produkte zu gewährleisten?

Alle Pampers® Produkte sind zu 100 % sicher für die Verwendung bei Babys. Wir ergreifen drei wesentliche Maßnahmen, um die Funktionsfähigkeit unserer Produkte sowie deren Sicherheit und den Tragekomfort für Babys täglich zu gewährleisten:

  1. Strenge Auswahl der Materialien, deren Sicherheit in Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Kinderdermatologen und Toxikologen bestätigt wurde. Denn sichere Windeln fangen mit sicheren Materialien an! Mehr Informationen zu den Auswahlverfahren für unsere Materialien und den einzelnen Bestandteilen unserer Produkte finden Sie hier.

  2. Produktion – volle Kontrolle von A bis Z. Pampers® stellt seine Windeln ausschließlich in seinen eigenen Produktionsstätten (mit Standorten innerhalb Europas) her. Dabei überwachen wir jede Phase der Produktion genauestens, um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen. Jede Windel wird ununterbrochen von Kameras und über 500 Sensoren überwacht. Zudem nehmen wir täglich mehr als 2.000 stichprobenartige Prüfungen vor.

  3. Fortlaufende Prüfungen für sichere, zertifizierte Windeln, die den Bedürfnissen von Babyhaut gerecht werden. Unsere Windeln, Höschenwindeln und Feuchttücher sind dermatologisch getestet und unsere Produktreihe Baby-Dry™ wurde vom unabhängigen Prüfinstitut OEKO-TEX® auf Schadstoffe untersucht und nach dem STANDARD 100 zertifiziert. Dies ist eine der strengsten Zertifizierungen für Babyprodukte, die auf der Haut getragen werden.

Alle diese Schritte werden auf unserer Seite ausführlich beschrieben. Dort finden Sie weitere Informationen, wie wir die Sicherheit unserer Produkte gewährleisten!

Sind die Materialien, die Pampers® verwendet, sicher für Babys?

Pampers® verwendet ausschließlich zu 100 % sichere Materialien für seine Produkte (Windeln, Höschenwindeln und Feuchttücher). Alle verwendeten Materialien werden rigorosen Prüfungen unterzogen und folgen streng den Empfehlungen des Wissenschaftlichen Ausschusses für Verbrauchersicherheit der EU-Kommission zur sicheren Verwendung von Substanzen – SCCS/1564/15. Unsere Pampers® Baby-Dry™ wurde zudem vom unabhängigen Prüfinstitut OEKO-TEX® auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert.

Unsere Wissenschaftler arbeiten eng mit Kinderärzten, Kinderdermatologen und Toxikologen zusammen, um die Sicherheit der verwendeten Materialien sowie der fertigen Babyprodukte zu bestätigen.

Hier können Sie nachlesen, welche Materialien wir für unsere Windeln verwenden – und welche nicht! Außerdem erfahren Sie hier noch mehr über das Pampers Sicherheitsversprechen®.

Wie wählen Sie die Materialien aus, die Sie für Ihre Produkte verwenden?

Sichere Windeln beginnen mit sicheren Materialien. Deshalb durchlaufen alle Materialien einen rigorosen Auswahlprozess, bevor Sie in einer Pampers® Windel verwendet werden. Jeder Bestandteil erfüllt einen bestimmten Zweck und muss sowohl die Qualität und Funktionalität des Produkts als auch die Sicherheit und den Komfort Ihres Babys sicherstellen.

Unsere Wissenschaftler arbeiten eng mit Kinderärzten, Kinderdermatologen und Toxikologen zusammen, um die Sicherheit der verwendeten Materialien sowie der fertigen Produkte zu gewährleisten.

Alle verwendeten Materialien sind zu 100 % sicher für Ihr Baby und folgen streng den Empfehlungen des Wissenschaftlichen Ausschusses für Verbrauchersicherheit der EU-Kommission für die sichere Verwendung von Substanzen – SCCS/1564/15.

Hier können Sie nachlesen, welche Materialien wir für unsere Windeln verwenden – und welche nicht! In diesem Abschnitt unserer Website beschreiben wir alle Schritte, mit denen wir dafür sorgen, dass unsere Produkte zu 100 % sicher sind.

Sind die Farben, die für Pampers® Windeln verwendet werden, sicher für die Haut meines Babys?

Bei den Farbstoffen, die für Pampers® Windeln verwendet werden, handelt es sich um sichere, hautfreundliche Pigmente, die die Haut nicht reizen und sorgfältig auf ihre Sicherheit geprüft wurden.

Diese Farben werden für die niedlichen Motive auf den Windeln benutzt und sind garantiert sicher für Neugeborene und Kleinkinder. Selbst bei Hautkontakt können die Farben nicht in die Haut eindringen.

Haben Sie es schon gewusst? Heutzutage werden Pigmente in vielen Produkten wie z. B. Textilien und Spielzeug, Papier, Kreide und Buntstiften eingesetzt.

Hier erfahren Sie mehr über die Verpflichtung von Pampers® zu 100 % sicheren Windeln.

Wenn Sie wissen möchten, welche Materialien wir für unsere Windeln verwenden (und welche nicht!), klicken Sie einfach hier.

Verwenden Sie Chlorbleiche bei der Herstellung Ihrer Produkte?

Nein. Zum Bleichen der Zellstofffasern für unsere Windeln verwenden wir einen Prozess, der vollkommen ohne elementares Chlor auskommt. Hier können Sie nachlesen, was wir für die Herstellung unserer Windeln verwenden – und was nicht!

Sind Pampers® Feuchttücher weich genug für die Haut meines Babys?

Pampers® Produkte werden dermatologisch und klinisch getestet, um sicherzustellen, dass sie auch zu empfindlicher Haut weich sind. Studien haben gezeigt, dass Pampers® Feuchttücher dazu beitragen, den neutralen pH-Wert der Haut zu bewahren, und ebenso weich zur Haut von Babys sind wie ein Waschlappen und Wasser.

Kann ich Pampers® Feuchttücher sicher für das Gesicht und die Hände meines Babys benutzen?

Ja. Ob auf dem Spielplatz, im Hochstuhl oder auf der Wickelkommode – wenn Ihr Kind sich dreckig gemacht hat, können Sie den Schmutz mit Pampers® Feuchttüchern sanft und effektiv entfernen. Auch wenn sie speziell für den Windelwechsel entwickelt wurden, können Pampers® Feuchttücher auch für andere Körperteile – sogar fürs Gesicht – sicher verwendet werden. Alle unsere Feuchttücher werden dermatologisch getestet.

Sind Pampers® Sensitive Feuchttücher parfümfrei und hypoallergen?

Ja. Pampers® Feuchttücher enthalten kein Parfüm. Sie sind dermatologisch getestet und es ist klinisch nachgewiesen worden, dass sie ebenso weich zur Haut sind wie Baumwolle und Wasser.

Was ist Polypropylen und warum wird es in den Windeln für mein Baby verwendet?

Polypropylen ist eine weiche Faser, die zum Tragekomfort sowie zur Leistungsfähigkeit von Pampers® Windeln beiträgt. Wie alle Materialien, die wir verwenden, ist diese Faser absolut sicher. Tatsächlich kommt sie auch in Bekleidung für Babys und Erwachsene vor!

Warum verwenden wir Polypropylen in Windeln? Polypropylen sorgt für Weichheit und Komfort an allen Teilen der Windel, die mit der Haut Ihres Babys in Kontakt kommen: Diese äußerst widerstandsfähige Faser bricht nicht, so dass sich keine unangenehmen Knötchen bilden und keine Reibung auf der Haut entsteht. Darüber hinaus wird Polypropylen clever mit anderen Teilen der Windel kombiniert, um Feuchtigkeit zum Windelkern zu leiten, wo sie sicher gebunden wird.

Hier können Sie nachlesen, was wir für die Herstellung unserer Windeln verwenden – und was nicht!

Was ist Petrolatum und warum wird es in den Windeln für mein Baby verwendet?

Der Name Petrolatum kann im ersten Moment etwas abschreckend wirken. Dabei handelt es sich lediglich um den Fachbegriff eines Mittels, das in vielen alltäglichen Pflegeprodukten enthalten ist, wie Dr. Alain Taïeb, Leiter der Abteilung für Kinderdermatologie am Universitätsklinikum Bordeaux, erklärt: Petrolatum ist nichts anderes als das, was unter dem Markennamen Vaseline® bekannt ist – also ein sicheres, harmloses Mittel, das in der Dermatologie schon seit mehr als 100 Jahren eingesetzt wird. Pampers®* Windeln enthalten eine kleine Menge Petrolatum auf dem Innenvlies, das die Haut Ihres Babys berührt, um diese besser zu schützen. Das von uns verwendete Petrolatum ist pharmazeutisch gereinigt, parfümfrei und kann absolut sicher für Babys verwendet werden. Haben Sie schon gewusst, dass Petrolatum auch in vielen Lippenstiften und Babypflegeprodukten verwendet wird?

Wenn Sie wissen möchten, was wir in unseren Windeln verwenden (und was nicht!), klicken Sie hier.

Außerdem können Sie auf der Verpackung nachlesen, ob Ihre Windeln eine Lotion enthalten.

  • Einige unserer Windeln enthalten eine Lotion.

Warum ist in den Windeln für mein Baby Klebemittel enthalten? Ist das wirklich sicher?

Das Klebemittel, das in Pampers® Windeln verwendet wird, ist sicher und lösungsmittelfrei. Er wird verwendet, um die verschiedenen Lagen der Windel zusammenzuhalten und zu verhindern, dass Flüssigkeit austritt. Unsere Klebemittel wurden sorgfältig auf ihre Sicherheit für Babys getestet und geprüft. Zudem kommt die Haut Ihres Babys beim Tragen der Windel nicht mit dem Klebemittel in Kontakt.

Hier können Sie nachlesen, was wir für die Herstellung unserer Windeln verwenden – und was nicht!

Enthalten Pampers Windeln einen der 26 allergenen Stoffe, die in der EU-Kosmetikverordnung aufgeführt sind?

Pampers® Baby-Dry™ Windeln, Pampers® Baby-Dry™ Höschenwindeln, Pampers® Pure Protection™ Windeln, sowie Pampers® Premium Protection™ Windeln und Pampers® Premium Protection Höschenwindeln enthalten keinen der 26 Duftstoffe, die in der Kosmetikverordnung der Europäischen Union aufgelistet sind und ein höheres Risiko aufweisen, bei anfälligen Menschen allergische Reaktionen auszulösen. Dabei sei darauf hingewiesen, dass die überwältigende Mehrheit der Nutzer kosmetischer Mittel keine unerwünschten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit diesen Stoffen erfährt. Die 26 Duftstoffe sind: Amyl Cinnamal, Benzylalkohol, Zimtalkohol Cinnamyl Alcohol, Citral, Eugenol, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Amylzimtalkohol, Benzylsalicylat, Cinnamal, Cumarin, Geraniol, 4-(4-Hydroxy-4-Methylpentyl)-3-cyclohexen-1-carboxaldehyd, Anisalkohol, Benzylcinnamat, Farnesol, Butylphenyl Methylpropional, Linalool, Benzyl Benzoate, Citronellol, Hexyl Cinnamal, D-Limonene, Methyl 2-Octynoate, Alpha-Isomethyl Ionone, Eichenmoos und Baummoosextrakt.

Was ist die OEKO-TEX®-Zertifizierung?

Pampers® Baby-Dry™ wurden durch das unabhängige Prüfinstitut OEKO-TEX® nach dem STANDARD 100 auf mehrere Hundert Schadstoffe geprüft und zertifiziert.

Es handelt sich um eine der anspruchsvollsten Zertifizierungen für Babyprodukte, die auf der Haut getragen werden. Pampers® Baby-Dry™ Windeln, erfüllen die strengsten Anforderungen des Zertifizierungssystems für Babyprodukte (Produktklasse I). Das Label ist auf unseren Verpackungen aufgedruckt.

Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen haben oder uns eine Rückmeldung zu Pampers Produkten geben möchten. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag (9.00 - 17.00 Uhr unter 0800-201609).

OurSafetyPromise_Icons110x110

Das Pampers-Versprechen: Sicherheit für Ihr Baby

OurExpertsInSafetyIcon

Unabhängige Tests und Expertenmeinungen zu Pampers® Windeln

Meine Cookie Auswahl