13 Wochen schwanger

Ihr Baby in der 13. Schwangerschaftswoche

Ihr Baby hat nun die Größe einer großen Pflaume.

Produktionsstart

Jetzt, da alle wichtigen Körperstrukturen geformt sind, nehmen die inneren Organe ihre Arbeit auf. Die Leber sondert Gallenflüssigkeit ab, die Bauchspeicheldrüse produziert Insulin, und in den Nieren wird Urin gebildet, über den Abfallstoffe (in das Fruchtwasser) abtransportiert werden. Der Teil des Darmsystems Ihres Kindes, der sich einst in der Nabelschnur befand, bewegt sich vollständig in den Unterleib zurück, wo jetzt genügend Platz dafür vorhanden ist.

Kopfsache

Ihr Baby ist jetzt ungefähr so groß wie eine dicke Pflaume. Es wiegt ca. 30 g und hat eine Scheitel-Steiß-Länge von 6,5 bis 10 cm. Aufgrund der zügigen Entwicklung des Gehirns macht der Kopf beinahe die Hälfte der Gesamtgröße aus. Über die nächsten Monate hinweg wird der Körper jedoch rasant wachsen und das Verhältnis wird sich ausgleichen. Bei der Geburt wird der Kopf des Kindes nur einen Viertel seiner Gesamtlänge betragen.

Ihre Schwangerschaft in der 13. Woche

Willkommen im zweiten Trimester!

Viele Frauen beschreiben diesen Abschnitt als die schönste Zeit ihrer Schwangerschaft. Die körperlichen Beschwerden des ersten Schwangerschaftsdrittels (Müdigkeit, Übelkeit und häufiger Harndrang) klingen ab, und Sie können die Schwangerschaft so richtig genießen. Viele Schwangere erleben im zweiten Trimester sogar einen Energieschub.

Sie wachsen mit

Einer der Hauptgründe, warum Sie sich mittlerweile wahrhaftig schwanger fühlen, ist möglicherweise Ihr wachsender Taillenumfang. Ihre Lieblingshose sitzt jetzt bestimmt schon etwas enger und vielleicht wird es langsam Zeit, auf die süße Umstandskleidung umzusteigen, auf die Sie schon länger ein Auge geworfen haben. Achten Sie einfach darauf, dass Sie bequeme, lockere Hosen, Oberteile und Kleider tragen. 

Wussten Sie schon?

Der Kopf Ihres Babys macht beinahe die Hälfte der Gesamtgröße aus, aber der Körper wird in den kommenden Wochen schnell wachsen und dieses Verhältnis ausgleichen. Die entwickelten Organe nehmen ihre Arbeit auf. Die Leber sondert Gallenflüssigkeit ab, die Bauchspeicheldrüse produziert Insulin, und in den Nieren wird Urin gebildet. Außerdem entwickeln sich nun auch die Stimmbänder, damit Ihr Baby nach der Geburt direkt mit Ihnen kommunizieren kann.

Meine Cookie Auswahl