Was steckt eigentlich in einer Pampers Windel?

Bei Pampers liegt uns die gesunde und glückliche Entwicklung von Babys am Herzen. Beim Entdecken ihrer Welt, beim Spielen und Schlafen darf dabei eine Windel natürlich nicht stören. Daher wählen unsere Experten die Materialien für die Windeln sorgfältig aus: Sie achten vor allem auf Sicherheit und hervorragende Leistung, damit die Haut Ihres Lieblings trocken und gesund bleibt.

SICHERHEITSVERSPRECHEN

Alle Pampers Produkte und Materialien unterliegen strengsten Sicherheits- und Qualitätskontrollen, ehe sie in Kontakt mit der zarten Babyhaut gelangen. Erfahren Sie mehr über unseren Sicherheitsprozess und was wir nicht in unseren Pampers Produkten verwenden.

Wussten Sie schon …? Pampers ist der Ansicht, dass für eine glückliche und gesunde Entwicklung auch die Welt wichtig ist, in der ein Baby aufwächst. Daher entwickeln wir unsere Produkte und Verpackungen stetig weiter, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Und wir engagieren uns seit Jahren in Initiativen wie Pampers für UNICEF und Deutschland wird Kinderland. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.pampers.de/uber-pampers/die-pampers-unicef-partnerschaft und https://deutschland-wird-kinderland.de/

  • Klebemittel

  • Was ist das Unsere thermoplastischen Klebemittelwerden in der Windel verwendet, um die Materialschichten an ihrem Platz zu halten. Dadurch gewährleisten wir, dass der Inhalt der Windel nicht ausläuft. Das Klebemittel kommt mit der Haut Ihres Babys nicht in Berührung. Wussten Sie schon? Klebemittel kommen in vielen alltäglichen Produkten zum Einsatz

  • Zellulose

  • Was ist das? Die weichen, flauschigen Fasern stammen aus natürlichem Zellstoff und helfen, Flüssigkeit zu verteilen. Zellulose ist somit ein wichtiger Bestandteil der Windel und hilft, Ihren kleinen Liebling trocken zu halten. Wussten Sie schon? Pampers setzt den Windeln keinen Chlor zu und die Reinigung der Zellstofffasern geschieht in einem chlorfreien Prozess

  • Gummi

  • Was ist das? Hierbei handelt es sich um ein dehnbares Material, das in Windeln Flexibilität und besseren Tragekomfort ermöglicht. Wussten Sie schon? Gummi kommt in der Textilindustrie in den unterschiedlichsten Kleidungsstücken vor, zum Beispiel Sportbekleidung, aber auch Babysocken, Bodys und mehr.

  • Pigmente

  • Was ist das? Selbstverständlich verwenden wir nur unbedenkliche Farben in unseren Pampers-Windeln: Die nicht sensibilisierenden Pigmente sorgen für die fröhlichen Designs und zeigen unterschiedliche Bestandteile der Windeln an. Pigments sind Farbstoffe, die sich nicht in Wasser, Schweiß oder Urin lösen und auch nicht in die Haut gelangen können. Wussten Sie schon? Pigmente kommen in einer Vielzahl von Produkten vor, wie beispielsweise Lebensmittelverpackungen, farbige Kontaktlinsen, Textilien, Spielsachen, Papier, Schulkreide und Wachsmalstiften.

  • Polyethylen und Polypropylen

  • Was ist das? Die weichen, leistungsstarken Fasern – wie beispielsweise in Sportkleidung – haben sich in vielen Verbraucherprodukten als sicher erwiesen. Diese Materialien sind in der ganzen Windel verarbeitet und gewährleisten optimalen Komfort und höchste Leistung. Wussten Sie schon? Vom Fußballfeld bis zu Produkten des täglichen Bedarfs – Polyethylen und Polypropylen sind haltbar, vielseitig einsetzbar und dabei sicher für Ihr Baby.

  • Urin-Indikator (nur Premium Protection)

  • WWas ist das? Das pH-empfindliche Material reagiert auf Feuchtigkeit: Der Indikator ändert seine Farbe, wenn er mit Urin in Kontakt kommt. So wissen Sie, wann es Zeit sein könnte, bei Ihrem kleinen Schatz die Windel zu wechseln. Wussten Sie schon? Ähnlich zur pH-Skala im Chemie-Unterricht zeigt der Streifen an, wenn sich Feuchtigkeit in der Windel befindet.

  • Polyester

  • Was ist das? Zu einer sanften Faser gesponnen hilft Polyester dabei, Feuchtigkeit aufzunehmen und bietet Ihrem Baby einen hohen Tragekomfort. Wussten Sie schon? Polyester wird in isolierender Kleidung, Möbelstücken, Kissen und Arztbekleidung verwendet.

  • Super-absorbierende Polymere (SAP)

  • Was ist das? Im trockenen Zustand sind super-absorbierende Polymere (SAP), oder Polyacrylat-Polymere, kleine Kristalle. Sobald sie nass werden, verwandeln sich die Polymere in ein haltbares Gel, das Feuchtigkeit einschließt und dafür sorgt, dass die Haut Ihres Babys trocken bleibt. Mehr als 400 Studien haben die super-absorbierende Polymere untersucht, um sicherzustellen, dass sie kein Sicherheitsrisiko darstellen – sogar dann nicht, wenn Ihr Baby sie versehentlich verschlucken sollte. Wussten Sie schon? Klinische Studien haben gezeigt, dass Einweg-Windeln mit super-absorbierenden Polymeren Feuchtigkeit sicher aufnehmen und selbst unter Druck einschließen und so die Haut trocken und gesund halten. Weil super-absorbierende Polymere das 30-fache ihres Eigengewichts an Waser absorbieren können, verhindern sie ein Auslaufen.

  • Petrolatum (Bestandteil der Lotion)

  • Was ist das? Petrolatum, oder auch Vaseline, wird häufig in Körperpflegeprodukten zum Feuchtigkeitsschutz verwendet. Als Bestandteil der Lotion hilft es, die Haut gesund zu erhalten. Wir verwenden gereinigtes Petrolatum mit pharmazeutische Qualität. Hätten Sie's gewusst? Petrolatum wird in vielen Lippenpflege- und medizinischen Hautpflegeprodukten verwendet.

  • Stearylalkohol (Bestandteil der Lotion)

  • Was ist das? Stearylalkohol wird wegen seiner emulgierenden Eigenschaften häufig verwendet. In Windeln ist Stearylalkohol ein Bestandteil der Lotion. Diese wurde entwickelt, um die Gesundheit der Haut zu erhalten. Hätten Sie's gewusst? Er wird häufig in Windelcremes und Reinigungsprodukten für Babys verwendet. Auch in der Pharma- und Lebensmittelindustrie kommt er zum Einsatz.

  • Flüssiges Paraffin (Bestandteil der Lotion)

  • Was ist das? Es handelt sich um eine fetthaltige Komponente, mit der die Feuchtigkeitsbarriere der Haut geschützt wird. Hätten Sie's gewusst? Es ist weit verbreitet in pharmazeutischen Produkten und Kosmetika.

  • Aloe Vera-Blattextrakt (Bestandteil der Lotion)

  • Was ist das? Ein bekannter Extrakt aus den Blättern der Aloe Barbadensis, auch bekannt als Aloe Vera. Hätten Sie's gewusst? Das Aloe Vera-Blattextrakt wird in einer Vielzahl von kosmetischen Produkten wie Feuchtigkeitscremes oder Seifen verwendet.

Meine Cookie Auswahl